Bretagne, Frankreich. Etwa 50 km südlich von der bretonischen Halbinsel Crozon entfernt liegt die Baie de Trépassés. Eingerahmt zwischen dem Pointe du Raz südlich und dem Point du Van nördlich befindet man sich, in der Bucht angekommen, an dem westlichsten Strand der Bretagne. Sinngemäß übersetzt bedeutet „Baie de Tréspassés“ Bucht der Gestorbenen (Verschiedenen). Wie ein älterer französischer Herr, der jeden morgen mit seinem SUP-Board auf dem Dach auftaucht, mir erklärt, gibt es verschiedene Theorien über die Namensgebung: Einerseits sind die Wassertemperaturen aufgrund der exponierten westlichen Position hier die kältesten in der Bretagne und lassen demnach auf den Namen „Die Bucht der Toten“ schließen. Andererseits, und diese Theorie hält er für wahrscheinlicher, wurden hier in der Vergangenheit immer wieder Opfer von Schiffsunglücken angespült, da eine lokale Strömung sie vom offenen Meer in diese Bucht treibt. Wie ich kurz danach erfahre, nennt man den älteren Herr, der eigentlich Ludovic heißt, „le maire de la baie“, er wird demnach also wissen wovon er redet.
Die Bucht liegt eher etwas fernab der üblichen Route des surfenden Bretagneurlaubers.
Die Bucht liegt eher etwas fernab der üblichen Route des surfenden Bretagneurlaubers. Ca. 15 Minuten weiter südlich befindet sich der etwas bekanntere Strand Saint-Tugen der … Baie de Trespasses weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden